Über uns

Mit Wissenschaft ins Bilderbuch

Der Name ist Programm

Kinder für Wissenschaft! Genau das macht Kids for Science!
Denn Wissenschaft beginnt nicht im Labor, sondern in dem Moment, in dem ein Kind beobachtet, staunt und ausprobiert. Sie steckt im Fallenlassen eines Balls, im Turmbauen, im Tropfen, der auf den Boden platscht – und in der Neugier, mit der Kinder ihre Welt jeden Tag erkunden.

Wir glauben daran, dass jedes Kind das Potenzial hat, ein kleiner Forscher oder eine kleine Forscherin zu sein. Unsere Bilderbücher stärken dieses Potenzial, indem sie wissenschaftliche Zusammenhänge spielerisch, verständlich und kindgerecht erlebbar machen – mit Geschichten, die Kinder inspirieren und sie ermutigen, selbst zu entdecken.

Kids for Science steht dafür, die natürliche Neugier von Kindern zu fördern und sie mit Freude, Mut und Wissen auf ihrer Entdeckungsreise zu begleiten.


Wer steckt hinter Kids for Science?

Mutti war’s!

Hi, ich bin Sophia – Gründerin, Autorin und Illustratorin von Kids for Science.
Kurz gesagt: Ich habe Kids for Science, eine Bilderbuchreihe wissenschaftlicher Kinderbücher, aus dem Boden gestampft – in vielen schlaflosen Nächten, in denen ich geschrieben, gezeichnet und Ideen hin und her geworfen habe. Mit viel Kaffee, jeder Menge Herz, einer Prise Chaos – und dem festen Willen, etwas wirklich Besonderes zu schaffen.

Schon als Kind gehörte ich zum Team „Warum?“.
Warum fällt der Apfel runter? Warum glitzert der Schnee? Warum schmelzen Eiswürfel?
Ich habe Mathe geliebt, kleine Experimente gemacht und war überzeugt: Die Welt ist voller Geheimnisse – man muss sie nur entdecken.

Und heute? Heute bin ich Mama – und sehe jeden Tag diese neugierigen Kinderaugen, die alles wissen wollen.
Ihnen die Tür zur Wissenschaft zu öffnen, ist für mich mehr als eine Idee – es ist das Gefühl, endlich etwas zu tun, das wirklich zählt.
Manchmal braucht es keine großen Gesten, sondern nur eine kleine Geschichte, um etwas im Leben eines Kindes zu verändern.

Kids for Science ist ein Herzensprojekt – und eine Einladung, Wissenschaft kindgerecht zu entdecken.
Ich möchte Kindern – besonders Mädchen – zeigen, dass Naturwissenschaften kein abstraktes Konzept sind, sondern ein Abenteuer voller Staunen. Physik, Chemie, Biologie, Informatik und Mathematik sind keine „schwierigen Fächer“, sondern spannende Schlüssel, um die Welt zu verstehen – und sie aktiv mitzugestalten.

Deshalb ist unsere Hauptfigur ein Mädchen. Wir möchten Mädchen von Anfang an zeigen, dass MINT-Fächer spannend und zugänglich sind. Gleichzeitig ermutigen wir alle Kinder, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und ihre Welt durch Wissenschaft zu entdecken.

Mit Kids for Science möchte ich Kinder inspirieren, die großen Fragen zu stellen – und ihre eigenen Antworten zu finden.
Unsere Bilderbücher vermitteln wissenschaftliche Konzepte auf kindgerechte, liebevolle und leicht verständliche Weise – mit Geschichten, die zum Forschen einladen, die Fantasie beflügeln und spielerisch Wissen vermitteln.


Wissenschaft für die Kleinsten

Schon die Kleinsten sind Entdecker. Sie greifen, bauen, lassen Dinge fallen und beobachten. Sie lernen, indem sie ausprobieren – spielerisch, mit Freude und ohne Angst, Fehler zu machen.

Mit Kids for Science möchten wir diesen natürlichen Forschergeist fördern. Unsere wissenschaftlichen Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren holen Wissenschaft ins Kinderzimmer und ermöglichen erste Lernerfahrungen rund um Naturwissenschaften – beim gemeinsamen Vorlesen, Anschauen und Erforschen mit Eltern und Pädagogen.

Denn Wissenschaft beginnt nicht mit komplizierten Erklärungen, sondern mit kleinen Momenten des Staunens – dort, wo Kinder die Welt erleben und verstehen lernen.
Lesen fördert dabei die Sprachentwicklung, regt die Fantasie an und schenkt Kindern Freude am Entdecken – auf ihre eigene Art und in ihrem eigenen Tempo.

Jetzt Early-Bird werden & als Erster vom Buchstart erfahren!

Durch die Übermittlung deiner Angaben erlaubst du uns, dir E-Mails mit Neuigkeiten von Kids for Science zu senden. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen